„Palace on Wheels“ - Palast auf Rädern

Luxusreise durch Rajasthan und das Goldene Dreieck, 8 Tage/7 Nächte: Delhi | Jaipur | Jaisalmer | Jodhpur | Sawai Madhopur | Chittaurgarh | Udaipur | Bharatpur | Agra | Delhi

Die Fahrt mit dem legendären Luxuszug „Palace on Wheels“ ist eine der aufregendsten Reisen, was den Zug und die Ausstattung an Bord betrifft, ganz besonders aber wegen der königlichen Reiseziele, die jeden Tag angefahren werden. Erleben Sie eine traumhafte Reise durch Rajasthan in historischem Ambiente. Lassen Sie die Farben des Landes auf sich wirken und genießen Sie das fürstliche Leben eines Maharaja!

Im "Palast auf Rädern" gibt es 52 komfortabel eingerichtete Schlafwagenabteile mit je 2 Betten nebeneinander. Der klimatisierte Zug fährt gemächlich, so daß man die wechselnden Landschaftsbilder voll genießen kann. Für alles ist gesorgt: Mahlzeiten, Unterbringung, Sightseeing – sogar für Zeit zum Einkaufen.*

Komfort im "Palast auf Rädern"

  • Jeder Salonwagen ist mit Gesellschaftsraum, Mini-Bar und Kochnische ausgerüstet.
  • Jedes Abteil verfügt über Toilette mit Dusche, heißes und kaltes Wasser.
  • Indische oder USDopäische Küche wird in separaten Speisewagen serviert.
  • Ein Salon-Aussichtswagen mit Bar wartet auf Ihren Besuch.
  • In jedem Salonwagen sorgen ein Chef de Service und sein Assistent für Ihr Wohl.
  • Eine Lautsprecheranlange überträgt Musik und wichtige Ankündigungen.
  • Interessenten steht eine Bibliothek zur Verfügung.
  • Sanitätsraum für erste Hilfe im Zug, medizinische Betreuung an jeder Zwischenstation.
  • Wechselstube und Annahmestelle für Reiseschecks ebenfalls im Zug.

Der "Palace on Wheels" ist das meist beworbene Produkt des indischen Ministeriums für Tourismus. Da der Zug von der Regierung gefördert wird, garantieren diese eine unbeschwerte und sichere Reise durch den Subkontinent. Beachten Sie bitte jedoch auch, dass der Zug altersbedingt nicht mehr den europäischen Qualitäts-Ansprüchen genügt und gewisse Mängel eventuell zur Beeinträchtigung Ihres Reisevergnügens führen können.

Reiseverlauf

Der Palace on Wheels fährt immer Mittwochs von September bis April
 
1. Tag: Mittwoch – Delhi
Delhi ist die Hauptstadt des modernen Indien – eine Stadt, die bekannt ist für ihre reiche und exotische Geschichte. Einst war sie die sagenumwobene Stadt der Helden des Mahabharata, und wurde von den Rajputs regiert bevor diese von ausländischen Eindringlingen verdrängt wurden.
Check in Delhi Bahnhof Cantonment: 16:00 Uhr.
Die Tour beginnt am Abend mit einer Wilkommensfeier an Bord des Palace of Wheels, im Delhi Cantonment, bei dem sich auch die Reisenden gegenseitig vorstellen. Fühlen Sie sich frei, Ihr neues Zuhause zu erkunden, und machen Sie sich bekannt mit seinen Einrichtungen. Entspannen Sie sich bei einem Drink an der Bar. Dinner gibt es in den beiden Zugrestaurants. Der Zug verlässt Delhi um 17.45 Uhr.

2. Tag: Donnerstag – Jaipur
Ankunft in Jaipur, der „Pink City“, die berühmt ist für ihre bunte und faszinierende Architektur. Ihre Tour beginnt am Hawa Mahal, dem „Palast der Winde“, gefolgt von einem Besuch in der Festung Amber, zu der Sie im Pomp und im fürstlichen Stil der alten Maharajas auf Elefantenrücken hinauf reiten. Nach einem Einkaufsbummel in Rajasthali, dem Imperium der Kunsthandwerke, erwartet Sie ein exotisches und reichhaltiges Mittagessen im majestätischen Rambagh Palast. Besuchen Sie am Nachmittag den ehemaligen City Palast, jetzt ein Museum, voll königlichen Prunks. Und das Jantar Mantar, das astronomische Observatorium. Am Abend, nach einem kulturellen Programm mit Tanz und Musik, wird das Abendessen unterm Sternenhimmels im exotischen Jai Mahal Palast eingenommen. Der Zug verläßt die Pink City um 17.30 Uhr.

3. Tag: Freitag – Jaisalmer
Ankunft um 6.15 Uhr in Jaisalmer. Verbringen Sie den Tag in dieser abgelegenen Festung - architektonisch jedoch eine der großartigsten Herrscherbastionen der Welt. Nach einem Safari-Dinner unter freiem Himmel im Camp geht es zurück zum Zug um die Fahrt fortzusetzen. Abfahrt ist um 23.30 Uhr.

Jaisalmer war einst die Festung der Bhatti Rajputs. Ihr früheres Revier war bekannt für ihre Piraterie: nach Herzenslust plünderten sie Karawanen, stahlen Pferde, und zogen so den Haß der westasiatischen Stämme auf sich. Mit der Zeit wurden sie jedoch seßhaft, und diese Festung aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 99 Bastionen wurde auf dem Trikuta-Hügel errichtet – genau so, wie es Krishna für die Nachfahren dieses Stammes prophezeit hatte. Noch beeindruckender sind jedoch die Havelis – die Herrenhäuser der Jain-Händler, die entlang der Kopfstein-gepflasterten Wege der Festung entstanden. Diese Händler hatten so viel Einfluß bei Hofe wie sie gewandt waren in der Kunst des Handelns. Ihre Häuser sind ein Gedicht aus Sandstein, unglaublich zu verschiedenen Mustern verarbeitet. Und obwohl diese Gebäude opulent und exaltiert sind, erscheinen sie doch immer in perfekter Harmonie; sie wirken nie unpassend.

4. Tag: Samstag - Jodhpur
Zeit, ein weiteres Wüstenreich zu besuchen: Jodhpur. Nach Ihrer Ankunft um 8.00 Uhr können Sie den Vormittag auf der Festung Mehrangarh verbringen, die wie ein Adlerhorst hoch über der Stadt liegt. Zum Mittagessen geht es wieder hinunter zum Umaid Bhawan Palast. Diese größte Art Deco-Residenz der Welt ist heute das Zuhause der königlichen Familie, Museum und Luxushotel in einem. Abfahrt ist um 15.30 Uhr, nachdem Sie sich hier entspannen konnten.

Die 500 Jahre alte Geschichte von Jodhpur, der Bastion der mutigen Rathore Rajputs, knistert von Konflikten und Belagerungen, von Kämpfen und wilden Gefechten, so daß man sich kaum vorstellen kann, daß diese Krieger noch Zeit fanden, die scheinbar uneinnehmbare Festung Merangarh zu bauen – ganz zu schweigen von ihren großzügigen und zart verzierten Palästen. Vom Schutzwall aus, wo nach wie vor die Kanonen aufgebaut sind, erspäht man einen riesigen Palast auf dem Gipfel eines anderen Hügels: dies ist Umaid Bhavan, der Palast, den die Maharajas ursprünglich als Hungerhilfeprojekt erbauen wollten - aber auch mit dem Ehrgeiz, hier die größte Privatresidenz der Welt zu errichten.

5. Tag: Sonntag – Sawai Madhopur
Ankunft um 4.00 Uhr in Sawai Madhopur, um den Tag in der Wildnis des Ranthambhor Nationalparks zu verbringen – natürlich mit fürstlichen Gastgebern: in Ranthombhor sind die bengalischen Königstiger beheimatet. Sie sind die majestätischsten dieser Großkatzen – unglaublich gewandt und graziös. Wenn die Tiere ins Unterholz abtauchen, verschmilzt ihr schwarz-golden bemaltes Fell mit der Natur, und der Dschungel steht still. Ranthambhor ist ein malerisches Gebiet. Es gibt mehrere Seen, wo man häufig Tiger zu Gesicht bekommt, und wo man Herden von Hirschen oder Rehen beim Grasen beobachten kann, während Krokodile sich in der Sonne baden. Hohe Hügel umringen den Park, und in der Ferne erheben sich die Mauern der Festung Ranthambhor als dramatische Silhouette - einst Hintergrund heftiger Kämpfe und fUSDiger Jauhars. All dies ist jedoch längst Vergangenheit. In den früheren Jagdschlössern jedoch, wie zum Beispiel im am See gelegenen Jogi Mahal, ist der Prunk alter Zeiten noch erhalten.

Weiterfahrt um 11.00 Uhr nach Chittaurgarh. Ankunft dort ist um 15.30 Uhr. Chittaurgarh ist Indiens am stärksten befestigtes Bauwerk. Seine Geschichte ist eine nicht enden wollende Sage voller Leidenschaft, Reiterei und Romanze. Innerhalb ihrer Mauern waren früher wunderschöne Paläste – von denen allerdings nur die wenigsten erhalten sind, weil die Festung von Eindringlingen geplündert wurde. Die Mahlzeiten werden im Zug serviert.

6. Tag: Montag – Chittaurgarh und Udaipur
Ankunft um 7.30 Uhr. Chittaurgarh und Udaipur, die Hauptstädte der Sisodia Maharanas, genießen Prominenz unter den Rajput Clans von Rajasthan. Verbringen Sie den Tag mit Sightseeing in Udaipur. Das Mittagessen gibt es im Lake Palace, dem wunderschönen Inselpalast, den sich die königliche Familie als Sommersitz erbauen ließ, und der jetzt zu den Welt-besten Hotels gehört. Abfahrt ist um 20.00 Uhr; Abendessen gibt es im Zug.

Maharana Udai Singh legte den Grundstein zu einem neuen Reich – Udaipur am Pichola-See, wo der beeindruckende City Palast mit ästhetischen und einfallsreichen Kunstwerken ausgeschmückt wurde, und wo die Kunst der Miniaturgemälde gefördert wurde.

7. Tag: Dienstag – Bharatpur und Agra
Ankunft um 6.00 Uhr im königlichen Reich, in dem nicht die Rajputs, sondern die Jats regierten. Bharatpurs Geschichte der Jat ist noch gar nicht so alt. Suraj Mal gelang es, eine Festung zu errichten in einer Region, die sowohl von den Rajputs als auch von den Mughals umkämpft war. Jedoch ist weder die Festung noch der Palast und auch nicht der nahegelegene Ort Deeg der Anziehungspunkt für die Passagiere des Palace on Wheels, sondern das Vogelreservat – eines der Besten seiner Art weltweit. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Bharatpur berühmt bei der britischen Königsfamilie und Aristokratie wegen seines Reichtums an Wild. Heutzutage ist in diesem Schutzgebiet mit seinen über 300 Vogelarten, zum Glück, nur das Schießen mit der Kamera erlaubt . Nach dem Besuch des Reservats am Vormittag geht es per Bus nach Fatehpur Sikri, der Stadt aus rotem Sandstein. Akbar ließ sie in üppigem Stil erbauen, mußte sie jedoch schon bald wegen Wassermangel aufgeben. Von hier geht es weiter nach Agra, zunächst zum Mittagessen im Welcome Group Mughal Sheraton, und dann zu einem Besuch im weltberühmtesten Bauwerk, das seinen Ruf verdient: dem Taj Mahal. Dieses Marmormausoleum wurde vom Herrscher Shah Jahan zum Gedenken an seine geliebte Frau erbaut und ist die größte Geste der Liebe, die die Menschheit kennt – atemberaubend und bezaubernd schön. Das Grundstück für den Bau des Taj Mahal in Agra kam vom Maharaja in Jaipur, und der Marmor aus den Minen von Makrana, ebenfalls in Rajasthan. Die Edelsteine für die Einlegekunst, sowie die Fachleute, die 22 Jahre lang an diesem Bau arbeiteten, kamen jedoch nicht aus Indien, sondern aus aller Welt.

8. Tag: Mittwoch – Delhi
Heute ist Mittwoch – und bereits um 6.00 Uhr früh treffen Sie in Delhi ein. Nach dem Frühstück im Zug geht es hinein in den Trubel des modernen Lebens – die königlichen Erinnerungen von dieser Fahrt werden Ihnen jedoch ein Leben lang erhalten bleiben.

Reisepreis

Preis pro Person im Doppelabteil: auf Anfrage

Preise für Einzelreisende, Gruppen sowie Einzelzimmer- und Hochsaisonzuschlag auf Anfrage.
Diese Preise dienen lediglich der Orientierung. Auf Grund individueller Gestaltung (Ablauf, Hotels, etc.) und Wechselkursschwankungen wird jede Reise nach Anfrage tagesaktuell kalkuliert

10% Zuschlag für Abfahrten zwischen Weihnachten und Neujahr

Im Preis inbegriffen

  • Luxusreise ab/bis Delhi
  • Vollpension (Morgentee, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen)
  • Besichtigungen gemäß Programm in Luxusbussen
  • Sämtliche Eintrittsgelder gemäß Programm
  • Unterhaltungsprogramm in Jaipur und Jaisalmer
  • Bootsfahrt zu/ab Lake Palace Hotel in Udaipur
  • Elefantenritt bzw. Jeepfahrt zum Amber Fort
  • Kamelritt in Jaisalmer
  • Rikschafahrt in Bharatpur

Im Preis nicht inbegriffen

  • Langstreckenflüge nach Indien
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten, Getränke
  • Foto- bzw. Kameragebühren
  • Persönliche Ausgaben

Bitte beachten Sie die von unseren Allgemeinen Reisebedingungen abweichenden Zahlungs- und Storno-Bedingungen für diese Reise:

Bezahlung

50% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung
50% (Restbetrag) des Reisepreises 60 Tage vor Abfahrt
Stornierung

5% des Reisepreises bis 60 Tage vor Abfahrt
20% des Reisepreises 59-30 Tage vor Abfahrt
100% des Reisepreises unter 30 Tage vor Abfahrt

*Aktuelle Information:

Nach dem ungebrochenem Erfolg des Palace on Wheels, sowie um die steigende Nachfrage nach luxuriösen Bahnrundreisen zu befriedigen, hat das Rajasthan Tourism seit Januar 2009 einen neuen Hotelzug mit dem Namen "Royal Rajasthan on Wheels" eingeführt.
Preise und Infos auf Anfrage!

Wir buchen gern auch Ihre Langstreckenflüge ab/bis Deutschland für Sie. Nennen Sie uns einfach Ihren Abflughafen und den gewünschten Termin.

Anfrage