„Deccan Odyssey“ - Im Luxuszug durch Maharashtra
Die Präsidenten-Suiten bestehen aus einem Schlafzimmer, einem Wohnbereich und zwei Badezimmern. In jedem Schlafwagen sorgt ein persönlicher "Attendant" rund um die Uhr für Ihr Wohlergehen. Jeder Passagierwagen verfügt zusätzlich über eine kleine Lounge-Ecke, welche zum Plaudern, Spielen, Lesen und Relaxen einlädt.
Die Mahlzeiten, stets frisch im Küchenwagen zubereitet, werden in einem der beiden Speisewagen serviert. Im stilvoll eingerichteten Barwagen werden alkoholische und nichtalkoholische Getränke ausgeschenkt. Als besonderes "Bonbon" verfügt der "Deccan Odyssey" über ein eigenes Spa. Hier können Sie im Dampfbad entspannen, sich mit einer Ayurveda-Massaga verwöhnen lassen oder an den Fitnessgeräten die Kalorien vom Abendessen abtrainieren.
Komfort im "Deccan Odyssey"
- 2 Restaurants
- Bar
- mehrere Salons mit Plasmabildschirm
- Konferenzwagen
- Bibliothek
- Business-Center mit Internetanschluss, Fax, Drucker
- Schönheits-Salon
- Dampfbad
- Massageabteil
- Fitness-Abteil
- spezielle behindertengerechte Suite
Reiseverlauf
Ausgangspunkt einer Reise mit dem "Deccan Odyssey" ist der Chhatrapati Shivaji Terminus (vormals Victoria Station) in Mumbai. Der grösste Bahnhof der Welt wird Tag für Tag von mehr als 3,5 Millionen Reisenden frequentiert. Das berühmte gotische Gebäude aus dem Jahre 1888, das seit 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ist wesentlicher Bestandteil der Skyline Mumbais und bis heute die Lebensader der Stadt.
Jeden Mittwoch von Anfang Oktober bis März startet der "Deccan Odyssey" von einem Nebengleis der Victoria Station zu einer achttägigen Reise durch Maharashtra. Während der Luxuszug seinem ersten Tagesziel entgegenrollt, haben Sie die Gelegenheit, Ihre neue Umgebung zu erkunden und ein erstes Abendessen im Speisewagen einzunehmen.
2. Tag, Donnerstag: Sindhudurg, Tarkali und Sawantwadi
Am nächsten Morgen läuft der "Deccan Odyssey" in die Bahnstation Sindhudurg an der Spitze der Konkan-Küste ein. Dort wartet bereits ein klimatisierter Bus, der Sie zum Hafen von Malvan Jetty bringt. Mit dem Boot setzen Sie über zum mächtigen Sindhudurg Fort, das 1664 von dem legendären Maharaten-Krieger Shivaji errichtet wurde. Drei Jahre lang haben mehr als 6000 fleissige Hände rund um die Uhr an dem von einer zehn Meter hohen und drei Meter dicken Ringmauer umgebenen Bauwerk gearbeitet. Die Tempel im Inneren dieses Bollwerks sind den Göttern Bhayani, Mahadeo, Jarimari, Mahapurush und Shivaji gewidmet. Spazieren Sie auf dem Wall und geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf die offene See und die schäumende Gischt.
Weiter geht es mit dem Bus nach Tarkali, einem unberührten Strand an der Mündung des Kali-Flusses. Silbrig schimmernder Sand, kristallklares Wasser, der breite Fluss, die hübschen Segelboote, die winzigen Inselchen und die kleinen Weiler am Flussufer vereinen sich zu einer Postkarten-Idylle. Mittags speisen Sie in einem einfachen, aber sehr gut geführten Strand-Resort mit 20 Ferienhäuschen im Konkani-Stil. Wo könnte die typische Malvani-Küche besser schmecken als in diesem kleinen Ferienparadies?
Weiter geht es mit dem Bus ins nahegelegene Dorf Dhamapur. Auf dem Weg besichtigen Sie eine Cashew Fabrik. In Dhamapur befindet sich ein wunderschöner alter Tempel, der den Gottheiten Bhagwati und Bharadi Devi gewidmet wurde. Mit dem Bus fahren Sie zurück zur Kudal Railway Station. Abendessen an Bord.
3. Tag, Freitag: Goa
Am Morgen erreicht der "Deccan Odyssey" Goa, den kleinsten indischen Bundesstaat. Das einstige Traumziel der Flower-Power-Bewegung steht noch heute ganz oben auf der Liste eines jeden Indien-Besuchers. 450 Jahre lang war Goa portugiesische Kolonie und weist daher eine besondere kulturelle Prägung auf. Das spiegelt sich vor allem in der Religionszugehörigkeit wider: 26,7% der Einwohner Goas sind Katholiken. Der Einfluss der Portugiesen ist vor allem in der Altstadt mit den strahlend weissen Kirchen inmitten üppiger grüner Parks zu spüren. Hier besichtigen Sie "Bom Jesus", die Basilika des "Guten Jesus", die die sterblichen Überreste des Heiligen Francisco de Xavier birgt. Der Schutzheilige Goas war nicht nur zu Lebzeiten eine Legende, sondern auch im Tod. Wies sein Leichnam doch auch Jahre nach seinem Ableben keinerlei Verwesungsspuren auf. Es folgen ein Besuch der Kathedrale Sé und der Kirche des Heiligen Franz von Assisi, heute ein archäologisches Museum.
Nach dem Mittagessen im "Deccan Odyssey" steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung an Bord.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Kolhapur. Hier besichtigen Sie den Neuen Palast, der teilweise in ein Museum umgewandelt wurde, das Rathaus Bhawani Mandap, werden Zeuge traditioneller Kriegskunst (Mardani Khel), besuchen den kunstvoll geschnitzten Mahalaxmi-Tempel der Göttin Ambabai, der jährlich von Millionen Pilgern aufgesucht wird. Auf der Westseite des Rankala-Sees steht der Shalini Palast aus schwarzem Stein und Italienischem Marmor, dem Sie ebenfalls einen Besuch abstatten sollten.
Kolhapur ist berühmt für seine Vielfältigkeit an Stoffen, Schmuck und Lederwaren. Die Kleinen Läden rund um den Palast laden zum Verweilen ein.
Rückfahrt zum "Deccan Odyssey", Mittagessen und Freizeit an Bord.
5. Tag, Sonntag: Daulatabad, Ellora, Aurangabad
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zur majestätischen Festung Daulatabad, die auf einem 70 Meter hohen Felsen steht. Weiter geht es zu den weltberühmten Höhlen von Ellora, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Die Höhlen sind hinduistischen, jainistischen und buddhistischen Ursprungs und zählen zu den schönsten Indiens. Die in den Stein gemeisselten Götter, Dämonen und Fabelwesen sind das Werk von Priestern und Pilgern. Über Jahrhunderte waren die 34 aus Vulkangestein geschlagenen Höhlen verlassen und vergessen. Die meisten der buddhistischen Höhlen sind auf die Vajrayana-Sekte zurückzuführen. Sie bergen "Viharas" (Klöster) und "Chaityas" (Kapellen). Die berühmteste Hindu-Höhle ist der Kailasanatha Tempel aus dem 8. Jahrhundert. Das einzige Bauwerk, das von oben nach unten gemeisselt wurde. Die Jain-Höhlen zeichnen sich durch ihre reichen Verzierungen aus. Lotusblumen, Elefanten und Löwen schmücken die Wände und Decken.
Kulturelles Highlight Aurangabads ist zweifellos Bibi-ka-Magbara, eine Nachbildung des Taj Mahal. Das Mausoleum gilt als das als schönstes Bauwerk der Mogul-Ära auf dem Dekkan-Plateau. Kaiser Aurangzeb liess es 1679 zum Gedenken an seine verstorbene Frau errichten. Es bleibt Ihnen noch genug Zeit zum bummeln und shoppen.
Abendessen an Bord.
6. Tag, Montag: Tadoba Wildlife Sanctuary, Wardha (Gandhi Ashram)
Nach dem Frühstück geht es mit einem Jeep in das Todaba Naturschutzgebiet.
Der Wildpark ist einer der schönsten im ganzen Land und ist berühmt für die Möglichkeit, Tiger in freier Wildbahn zu beobachten. Das Gebiet mit seinen wenig scheuen Tigern ist eines der Vorzeigereservate des Project Tiger. Der Park beheimatet neben insgesamt etwa 50 bengalische Tigern auch viele andere Wildtiere, wie Sambars, Gaurs, Leoparden, Panther, Bisons und Hyänen. Besonders für Ornitholgen ist der Park ein Paradies mit seiner Vielfalt an Vogelarten. Auch Phytons und Krokodile sind Bewohner des Parks.
Mittagessen an Bord. Jetzt geht es mit dem Bus weiter nach Sevagram. Gandhi hatte über lange Zeit in Sevagram gelebt und das kleine, unauffällige Dorf repräsentierte auch Ghandis Lebensstil. Noch heute kann man Gandhis Hütte besichtigen, die sich im Laufe der Zeit zu einer Pilgerstätte verwandelt hat.
Abendessen an Bord.
7. Tag, Dienstag: Ajanta Höhlen & Nasik
Morgens erreicht der "Deccan Odyssey" die Bahnstation von Jalgaon. Mit dem Bus geht es in das Felsental von Waghora. In den steilen Wänden eines halbmondförmigen Tales befinden sich die berühmten Höhlen von Ajanta. Sie wurden zwischen 200 vor Chr. und 650 nach Chr. aus Vulkangestein gemeisselt und sind damit deutlich älter als die Höhlen von Ellora. Die Höhlen sind rein buddhistischen Ursprungs. "Bodhisattva Padmapani", "Bodhisattva Avalokitesvara", "17 Jatakas", "Die Geburt Buddhas" und die "Tausend Buddhas" zählen zu den schönsten Wandbildern und Skulpturen, die jemals gefunden wurden. Die Deckenmalereien faszinieren Touristen aus aller Welt.
Das Mittagessen nehmen sie heute im Zug ein. Anschliessend haben Sie Zeit zum Ausruhen und Relaxen. Am Nachmittag erreicht der "Deccan Odyssey" Nashik. Hier werden Sie auf traditionelle Weise mit Girlanden empfangen. Die Stadt liegt am Godavari, einem der heiligsten Flüsse in der Region Maharashtra. Entlang des Ufers befinden sich mehrere Badestellen (ghats). Die bekannteste ist Panchavati Ghat. Hier vollziehen die Gläubigen die rituelle Waschung, die die Sünden abspült und das Karma reinigt. Alle zwölf Jahre wird in Nashik "Kumb Mela" gefeiert, das grösste religiöse Fest der Welt. Hintergrund der Mela ist die rituelle Waschung an einem besonders heiligen Ort zu einer besonders günstigen Zeit. Zu den Waschungen finden an den Hauptbadetagen die so genannten "Königlichen Prozessionen" (Shahi Snan) der Sadhus, der heiligen indischen Mönche statt. Bis zu 30 Millionen Pilger steigen pro Tag in die Fluten des Godavari.
Am frühen Morgen erreicht der "Deccan Odyssey" die Victoria Station in Mumbai. Geniessen Sie ein letztes Frühstück an Bord des Luxuszuges, während die Sonne über der Stadt aufgeht.
10:00 Uhr: Check-out in Mumbai
Termine
*Der Deccan Odyssey fährt an folgenden Terminen:
2019
September: 19. + 28.
November: 2. + 23.
Dezember: 21.
2020
Januar: 18.
Februar: 8. + 22.
März: 14.
April: 11. + 25.
Oktober: 31.
November: 21.
Dezember: 5.
2021
Januar: 16.
Februar: 6. + 20.
März: 13.
April: 10. + 24.
Reisepreis
Standard Deluxe KabinePreis pro Person im Doppelzimmer: auf Anfrage
Präsidenten SuitePreis pro Person im Doppelzimmer: auf Anfrage
Preise für Einzelreisende, Gruppen sowie Einzelzimmer- und Hochsaisonzuschlag auf Anfrage.
Diese
Preise dienen lediglich der Orientierung. Auf Grund individueller
Gestaltung (Ablauf, Hotels, etc.) und Wechselkursschwankungen wird jede
Reise nach Anfrage tagesaktuell kalkuliert
Beachten Sie bitte:
• Kinder zwischen 5 und 12 Jahren bezahlen den halben Preis
• Bei Abfahrt zwischen Weihnachten/Neujahr wird ein Aufpreis von 10% erhoben
• Tarife können sich ohne vorherige Benachrichtigung ändern
• Begleichung des Reisepreises nur in USD (Rechnungen werden aus Indien abgewickelt)
• 2.58% Service-Tax werden zusätzlich verrechnet
Im Preis inbegriffen
- Luxusreise im Hotelzug ab/bis Bombay
- 7 Nächte mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) im gebuchten Abteil
- Ausflugsprogramm mit klimatisierten Fahrzeugen wie beschrieben
- örtliche, englischsprachige Reiseleitung bzw. Englisch sprechendes Bordpersonal
- Sämtliche Eintrittsgelder gemäß Programm
- Unterhaltungsprogramm
- Bootsfahrten gemäß Programm
Im Preis nicht inbegriffen
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten, Getränke
- Massagen und medizinische Anwendungen
- Foto- bzw. Kameragebühren
- Persönliche Ausgaben, Trinkgeld
Es
ist auch möglich, die Teilstrecken Mumbai – Goa oder Goa – Mumbai zu
buchen (Mindestaufenthalt ist 3 Nächte). Preis auf Anfrage.
Bei
Teilbuchung des ersten Teils der Reise (1. bis 4. Tag) ist das
Besichtigungsprorgamm in Goa nicht im Preis enthalten. Es kann jedoch
gegen einen Aufpreis zugebucht werden.
Bitte beachten Sie die von unseren Allgemeinen Reisebedingungen abweichenden Zahlungs- und Storno-Bedingungen für diese Reise:
Bezahlung
20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung
80% (Restbetrag) des Reisepreises 30 Tage vor Abfahrt
Stornierung
5% des Reisepreises bei 60 und mehr Tagen vor Abfahrt
20% des Reisepreises 59-30 Tage vor Abfahrt
50% des Reisepreises 29-15 Tage vor Abfahrt
100% des Reisepreises ab 14 Tage vor Abfahrt
Keine Erstattung bei Abbruch der Reise.
Wir
buchen auch Ihre Langstreckenflüge ab/bis Deutschland für Sie. Nennen
Sie uns einfach Ihren Abflughafen und den gewünschten Termin.